Die B-Seite: vom Untergrund in den Mainstream

Shownotes

Die Grenzen zwischen Peripherie und Zentrum verschwimmen zunehmend. Kreative Ausdrucksformen wie Piratenradios, B-Filme oder Protestaktionen politischer Bewegungen sind längst Teil des gesellschaftlichen Alltags geworden. In dieser Folge diskutieren Johny Pitts, Autor von „Afropean – Notes from Black Europe“ und Friedrich Dürrenmatt Gastprofessor im Frühjahrssemester 2024 an der Universität Bern, gemeinsam mit der Soziologin und Unternehmerin Anja Glover, die das Gespräch leitet, was die B-Seite ausmacht, warum sie nie Teil des Mainstreams werden kann und welche Rollen B-Seite und Mainstream im Kampf gegen Rassismus spielen.

Mehr Informationen zur Fachstelle für Rassismusbekämpfung finden Sie auf unserer Website. Wir sind auch auf Instagram und LinkedIn.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.