Diversity und Antirassismus - same same but different?
Shownotes
Immer öfter begegnen wir im Alltag Diversity-Bestrebungen. Diversity ist "trendy" und vielerorts längst Teil von Marketingstrategien. Währenddessen sind kantonale Behörden verpflichtet, den Diskriminierungsschutz umzusetzen, was nicht immer gleich gut gelingt. Erfahren Sie in dieser Folge, wo die Hürden in der Umsetzung des Diskriminierungsschutzes und wo die Anreize im Diversity-Ansatz liegen. Anja Nunyola Glover (Soziologin und Autorin) diskutiert mit Tatiana Pinto Cardoso (Gesellschaftsfragen Stadt St. Gallen und Co-Präsidentin Institut Neue Schweiz) und Prof. Lorenz Narku Laing (Professor für Rassismusforschung, Geschäftsführer Vielfaltsprojekte, Mitglied des Expert*innenrats Antirassismus der deutschen Bundesregierung) unter welchen Umständen Diversity-Strategien zu Veränderungen im Sinne von Chancengleichheit für Minderheiten beitragen und wieso Diversity und Antirassismus zusammen gedacht werden müssen.
Mehr Informationen zur Fachstelle für Rassismusbekämpfung finden Sie auf unserer Website. Wir sind auch auf Instagram und LinkedIn.
Neuer Kommentar